Gericht kassiert erste Redtube-Entscheidungen

Eine gute Nachricht für alle Stream-Gucker: Das Landgericht Köln hat inzwischen über die ersten vier Beschwerden von abgemahnten angeblichen Redtube-Nutzern entschieden und mit Beschluss vom 24.01.2014 einer Beschwerde stattgegeben. Darin haben sie festgestellt, dass...

BGH: Internet als Lebensgrundlage

Der dritte Zivilsenat des Bundesgerichtshof hatte sich gerade mit einer Klage zu beschäftigen, in der der Kläger Schadensersatz gegen seinen Provider geltend macht, weil er als Privatnutzer sein Internet über rund zwei Monate nicht nutzen konnte. Die Richter gaben ihm...

EuGH entscheidet über Auskunftsanspruch bei Filesharing

In seinem Urteil vom 19.04.12 urteilte der Europäische Gerichtshof, dass Daten, die aus der Vorratsdatenspeicherung gewonnen wurde, grundsätzlich auch bei Verfahren angefordert werden dürfen, die illegales Filesharing betreffen. Da der EuGH nicht direkt über Verfahren...