von Marcel | Feb. 27, 2024 | Anbauvereinigung, Blog, CSC, Datenschutz, Vertragsrecht
Das Gründen eines Vereins ist eine spannende Möglichkeit, gemeinschaftliche Ziele zu verfolgen und Interessen zu bündeln. Im Vergleich zur Gründung eines privatwirtschaftlich organisierten Unternehmens gibt es bei Vereinen einige jedoch besondere rechtliche...
von Marcel | Feb. 14, 2024 | Allgemein, Blog, Hinweisgeberschutz
In einer Zeit, in der Compliance und Datenschutz eine zunehmend bedeutende Rolle in Unternehmen spielen, ist es unerlässlich, Mechanismen zu etablieren, die es Mitarbeitern ermöglichen, potenzielle Verstöße gegen rechtliche Vorschriften oder interne Richtlinien sicher...
von Marcel | Jan. 23, 2024 | Allgemein, Blog, Hinweisgeberschutz
Seit der Einführung des Hinweisgeberschutzgesetzes im Juli 2023 haben deutsche Unternehmen eine wichtige Entwicklung in ihrer Compliance-Struktur erlebt. Trotz anfänglicher Bedenken hat sich gezeigt, dass die Einrichtung interner Meldestellen nicht nur gesetzlich...
von Marcel | Dez. 18, 2023 | Allgemein, Blog, Hinweisgeberschutz
Das Hinweisgeberschutzgesetz hat für Unternehmen grundlegende Änderungen mit sich gebracht. Seit dem 17. Dezember 2023, als Stichtag, sind nunmehr alle Unternehmen mit regelmäßig 50 oder mehr Mitarbeitenden verpflichtet, interne Meldestellen einzurichten. Dieser...
von Marcel | Dez. 13, 2023 | Allgemein, Blog, Hinweisgeberschutz
In einer sich ständig wandelnden Rechtslandschaft ist es für Unternehmen unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu bleiben und gesetzliche Anforderungen nicht nur zu kennen, sondern auch umzusetzen. Eine solche bedeutende Änderung steht unmittelbar bevor: Ab dem 17....
von Marcel | Dez. 12, 2023 | Blog, Datenschutz, Dauerbrenner, Urteile
Verstößt ein Unternehmen im Umgang mit personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen, insbesondere denen der DSGVO oder des BDSG, stellt sich immer wieder die Frage, wer dafür eigentlich haftet. Auch für die Geschäftsführung ist das Thema von großer...