Das Hinweisgeberschutzgesetz hat für Unternehmen grundlegende Änderungen mit sich gebracht. Seit dem 17. Dezember 2023, als Stichtag, sind nunmehr alle Unternehmen mit regelmäßig 50 oder mehr Mitarbeitenden verpflichtet, interne Meldestellen einzurichten. Dieser...
Blog – Recht einfach
Neueste Beiträge
Frist zur Einrichtung des gesetzlich geforderten Hinweisgebersystems läuft am 17.12.23 ab. Werden Sie mit uns rechtzeitig gesetzeskonform!
In einer sich ständig wandelnden Rechtslandschaft ist es für Unternehmen unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu bleiben und gesetzliche Anforderungen nicht nur zu kennen, sondern auch umzusetzen. Eine solche bedeutende Änderung steht unmittelbar bevor: Ab dem 17....
Persönliche Haftung der Geschäftsführer bei Datenschutzverstößen
Verstößt ein Unternehmen im Umgang mit personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen, insbesondere denen der DSGVO oder des BDSG, stellt sich immer wieder die Frage, wer dafür eigentlich haftet. Auch für die Geschäftsführung ist das Thema von großer...
Hinweisgeberschutzgesetz: Pflicht zur internen Meldestelle für Unternehmen mit über 50 Beschäftigten
In einer Ära, in der ethisches Verhalten und Integrität in Unternehmen oberste Priorität haben, hat das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) eine entscheidende Regelung für Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten eingeführt. Diese Unternehmen sind gesetzlich...
Hinweisgeberschutzgesetz: interne Meldestelle einrichten – Frist läuft ab!
In einer Welt, in der ethisches Verhalten und Integrität in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist das Hinweisgeberschutzgesetz ein wichtiger Meilenstein. Unternehmen sind nun gesetzlich dazu verpflichtet, Mechanismen zu schaffen, die Whistleblower schützen...
Hinweisgeberschutzgesetz: Frist läuft ab – Handeln Sie jetzt
Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz verpflichtet Organisationen ab 50 Beschäftigten dazu, eine interne Meldestelle gemäß HinSchG einzurichten. Die Frist für die Einrichtung dieser Meldestelle für Unternehmen mit...
Immer gut zu wissen
Das Hinweisgeberschutzgesetz und was nun auf Unternehmen zukommt – eine Blogpostreihe
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), Deutschlands Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie, ist nun, am 02. Juli 2023, in Kraft getreten und stellt Unternehmen, Behörden und sonstige...
Anwaltskanzlei als Meldestelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz
Whistleblower spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung von Missständen in Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Ihre mutigen Handlungen helfen nicht nur dabei, Korruption und...
Startup-Gründung und die rechtlichen Stolperfallen
Das Gründen eines Startups ist ein aufregender und lohnender Weg, um eine Geschäftsidee zum Leben zu erwecken. Allerdings ist es bereits in der Gründungsphase wichtig, sich über alle rechtlichen...
Betroffenenrechte aus der DSGVO
Wie die meisten Unternehmen bereits wissen gibt die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) Betroffenen eine Fülle an Rechten an die Hand. Was vielen jedoch nicht bewusst ist, diese können von...